Aufnahmekriterien


Berufliche Eignung / Lehrstelle

  • Eine hohe Motivation für den Beruf.
  • Grosses Engagement und der Wille die geforderten Leistungen im Betrieb zu erfüllen.
  • Der Lehrbetrieb erklärt sich bereit, ein Sporttalent aufzunehmen und zu unterstützen.

Sportliche Eignung

  • Swiss Olympic Talent Card (regional, national)
  • Bestätigung des Fördervereins

Für Sportarten ohne Swiss Olympic Talent Card (Schwingen, Downhill) und Sportarten, bei denen es schwierig ist, an eine Talent Card zu gelangen (allg. Mannschaftssportarten) ist die Teilnahme ebenfalls möglich. Hier werden sportartspezifische Kriterien herangezogen und der Förderverein genehmigt auf Antrag des Koordinators Spitzensport die Teilnahme.

 

Beispiel Kriterien Schwingen

  •   mindestens 10 Std. Trainingsumfang pro Woche

  •   im Besitz eines Kranzes (Teilverband oder kantonal)

 

Beispiel Kriterien Mannschaftssport

  •   mindestens 10 Std. Trainingsumfang pro Woche

  •   Ambitionen auf einen Platz in der ersten Mannschaft

 

Schulische Eignung

  • Hohe Motivation und vorbildliches Verhalten. => Aktive und engagierte Integration in die Klasse.
  • Bereitschaft, gute schulische Leistungen zu erbringen.
  • Selbstständige Arbeitsweise mit der nötigen Eigeninitiative. => Verantwortlichkeit für das Nacharbeiten von verpasstem Stoff und die Verschiebung von Prüfungen in Absprache mit den betroffenen Lehrpersonen.